• flade
    • oberstufe
    • organisation
    • wissenswertes
    • geschichte
    • schulverein
    • anmeldung
    • news-archiv
    • elternkommunikation pupil
  • schulhäuser
    • klosterschulhaus
    • gallusschulhaus
    • notkerschulhaus
  • angebot
    • sozialdienst
    • religiöse feiern
    • berufswahl
    • mittagstisch
  • kontakt
  • suche
  • oberstufe
  • organisation
  • wissenswertes
  • geschichte
  • schulverein
  • anmeldung
  • news-archiv
  • elternkommunikation pupil

Theater für Jugendliche hautnah erlebt – flade Gallus am Jungspundfestival 2022

03.03.2022

Endlich Theater wieder live im Publikum geniessen! Nach einer zweijährigen Zwangspause und zahlreichen Unterrichtsstunden in der «virtuellen Welt» durften die Schülerinnen des Gallusschulhauses die Schauspielkunst wieder direkt vor Ort erleben.

Das Organisationskomitee des Jungspundfestivals stellte auch in diesem Jahr ein sehr ansprechendes und vielfältiges Programm zusammen. Das Theater «La Grenouille» aus Biel inszenierte für unsere 1. und 3. Klassen das Stück «Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute». Eingebettet in die idyllische Welt eines Zoos setzt sich das Schauspiel vertieft mit brandaktuellen Themen auseinander. So entdecken die Zootiere auf der anderen Seite des Geheges merkwürdige, gestreifte Wesen. Stinkender Rauch steigt aus einem Kamin und das Nashorn stirbt von einem Tag auf den anderen. Was hat es auf der anderen Seite gesehen? In Wahrheit steckt hinter der Handlung eine traurige Tatsache: Während des zweiten Weltkrieges errichtete man direkt neben dem Konzentrationslager Buchenwald einen Zoo, in welchem sich die Aufseher des KZ und die Familien aus der Umgebung vergnügten. Der komplexe Inhalt weckte zahlreiche Fragen in unseren Schülerinnen und führte in der Nachbesprechung zu vertieften Diskussionen über den 2. Weltkrieg sowie über das Thema Zivilcourage.

Romantischer, doch nicht weniger dramatisch war die Aufführung des Stückes «Romeo und Julia», inszeniert durch das Figurentheater St.Gallen. Die Klassen 2a/b/c/e kamen in den Genuss einer humorvollen, spannenden und kurzweiligen Darbietung. Eine Archivarin bewahrt alle Figuren, die jemals Romeo oder Julia verkörpert haben, auf. Als sie die Puppen hervornimmt und ihrer Cellistin präsentiert, beginnen diese über ihr Schicksal und ihren Bezug zu «Romeo und Julia» zu erzählen. So wird die Geschichte über das unglücklich verliebte Paar aus Verona nach und nach ergänzt. Sogar originale Textstellen werden von Zeit zu Zeit zitiert. Die verschiedenen Charaktere der Figuren, vom geblendeten Romantiker bis zur pessimistischen, die Liebe verneinenden Teenagerin, waren den Schülerinnen sehr nahe. Die Darbietung bildete somit auf eine humorvolle Art und Weise die Grundlage für die die vertiefte Auseinandersetzung mit dem Inhalt von Shakespears Meisterwerk.

Die wohl speziellste Aufführung des diesjährigen Jungspundfestivals besuchten die Klassen 2d und 2f. Draussen, in der wunderschönen, mystisch wirkenden Kulisse der Altstadt St.Gallen, entführte sie der Schauspieler Matthias Grupp in die Welt der Märchen. Mit seiner Erzählweise und musikalischer Unterstützung fesselte und begeisterte er sein Publikum von Beginn weg. «Die Märchen von Michael Köhlmeier» werden den Schülerinnen wohl noch lange in Erinnerung bleiben.

zum News-Archiv
zur Startseite
katholische
kantonssekundarschule
st.gallen
Buebeflade auf Instagram folgen
Meitleflade auf Instagram folgen
flade Notker auf Instagram folgen

Schuladministration flade
Klosterhof 6a, 9000 St.Gallen
071 227 33 13,
schuladministration[at]flade.ch

Impressum / Datenschutz

Klosterschulhaus / Buebeflade
Klosterhof 6c, 9000 St.Gallen
071 227 33 90,
sekretariat.kloster[at]flade.ch

Gallusschulhaus / Meitleflade
Moosbruggstrasse 21, 9000 St.Gallen
071 227 34 03,
sekretariat.gallus[at]flade.ch

Notkerschulhaus / Gemischte flade
Lindenstrasse 175, 9016 St.Gallen
071 282 44 33,
sekretariat.notker[at]flade.ch

katholische
kantonssekundarschule
st.gallen

Schuladministration flade
Klosterhof 6a, 9000 St.Gallen
071 227 33 13,
schuladministration[at]flade.ch

Klosterschulhaus / Buebeflade
Klosterhof 6c, 9000 St.Gallen
071 227 33 90,
sekretariat.kloster[at]flade.ch

Gallusschulhaus / Meitleflade
Moosbruggstrasse 21, 9000 St.Gallen
071 227 34 03,
sekretariat.gallus[at]flade.ch

Notkerschulhaus / Gemischte flade
Lindenstrasse 175, 9016 St.Gallen
071 282 44 33,
sekretariat.notker[at]flade.ch

Buebeflade auf Instagram folgen
Meitleflade auf Instagram folgen
flade Notker auf Instagram folgen
Impressum / Datenschutz
  • flade
    • oberstufe
    • organisation
    • wissenswertes
    • geschichte
    • schulverein
    • anmeldung
    • news-archiv
    • elternkommunikation pupil
  • schulhäuser
    • klosterschulhaus
      • termine und anlässe
      • stundenpläne
      • ferienplan
      • schulhausteam
      • bilder
      • wahlfachangebot
      • ehemaligenverein
    • gallusschulhaus
      • termine und anlässe
      • stundenpläne
      • ferienplan
      • schulhausteam
      • bilder
      • wahlfachangebot
      • ehemaligenverein
    • notkerschulhaus
      • termine und anlässe
      • stundenpläne
      • ferienplan
      • schulhausteam
      • bilder
      • wahlfachangebot
      • ehemaligenverein
  • angebot
    • sozialdienst
    • religiöse feiern
    • berufswahl
    • mittagstisch
  • kontakt
  • suche