Elternkommunikation PUPIL
Eine gute Kommunikation mit den Eltern ist uns wichtig. Ab dem 2. Semester des Schuljahres 2022/2023 führt die flade mit der PUPIL-App ein neues Tool ein, das den Austausch zwischen Schule und Elternhaus vereinfacht. Vorgängig findet im Dezember 2022 eine Testphase statt.
Installation und Anleitung
Die PUPIL-App ist im Apple App Store oder im Google Playstore gratis verfügbar. Verwenden Sie für die Anmeldung unbedingt diejenige E-Mail-Adresse, die Sie uns angegeben haben.
Der Code der Schule ist «FLADE».
Beim ersten Login haben Sie Ihr Passwort noch nicht, klicken Sie deshalb auf «Passwort vergessen».
PUPIL Messenger
Die PUPIL-App für Smartphones beinhaltet einen datenschutzkonformen Messenger. Dieser ermöglicht eine zeitgemässe und sichere Kommunikation zwischen Lehrpersonen, Eltern und Schulleitungen. Durch die digitale Kommunikation verkürzen sich die Wege und der Schulalltag wird erleichtert.
Die Chatnachrichten des PUPIL Messengers werden jeweils zum Schuljahreswechsel gelöscht.
Absenzen
Absenzen werden von den Eltern direkt über die PUPIL-App erfasst. Ziel ist, dass Abmeldungen zukünftig nur noch über die PUPIL-App erfolgen. Eltern, Schulleitung sowie die am Unterricht des jeweiligen Kindes beteiligten Lehrpersonen haben in PUPIL jederzeit einen guten Überblick über alle Absenzen. Die Erfassung von Absenzen wegen Krankheit oder Unfall ist bis 15 Minuten vor Unterrichtsbeginn möglich. Jokerhalbtage oder bekannte Arzttermine müssen mindestens drei Kalendertage im Voraus erfasst werden.
Halten Sie sich beim Erfassen von Absenzen an die Hinweise im «Merkblatt Absenzen».
Beachten Sie bitte, dass die Absenzgründe und Ihr Kommentar für alle Lehrpersonen sichtbar sind.
Merkblatt Absenzen (Link)
Nachfolgend führen Links zu Anleitungen in verschiedenen Sprachen zur Installation und dem Einsatz der PUPIL-App.
Anleitung Deutsch
Anleitung Englisch
Anleitung Französisch
Anleitung Italienisch
Anleitung Albanisch
Anleitung Serbisch
Anleitung Türkisch
Anleitung Ungarisch
Für Adressänderungen, Fragen und Auskünfte wenden Sie sich bitte an die Schuladministration.