Stellungnahme des Administrationsrats zum Bundesgerichtsentscheid
Das Bundesgericht hat heute einen Entscheid betreffend Geschlechterdiskriminierung und religiöser Neutralität an Privatschulen, die mit öffentlichen Mitteln finanziert werden, gefällt.
Was bedeutet das für die flade? - Stellungnahme des Administrationsrats zum Bundesgerichtsentscheid
Weiterlesen...Jugendkonferenz: Politik erleben
Die Klasse 3d von der Meitleflade verbringt diese Woche fünf Tage im Kinderdorf Pestalozzi in Trogen. Dort nehmen die Schülerinnen zusammen mit zwei weiteren Oberstufenklassen aus Wil und Altstätten an der Jugendkonferenz teil. Die Jugendlichen erfahren gemeinsam, was Demokratie bedeutet. Sie arbeiten in Workshops an den Themen Bildung und Kinderrechte. Einige Schülerinnen dürfen das Projekt in der Mediengruppe begleiten. Das Kinderdorf verfügt über eine eigene Radiostation, Radio "Powerup".
Weiterlesen...
Anmeldeverfahren für das Schuljahr 2025/26 läuft
Nach erfolgreicher Durchführung des flade Tags beginnt nun das Anmeldeverfahren für die flade. Schülerinnen und Schüler der sechsten Primarklassen, die in der Stadt St. Gallen oder in den Vertragsgemeinden Eggersriet-Grub SG, Mörschwil, Tübach und Untereggen wohnen, melden sich über ihre Primarlehrperson für die flade an. Alle auswärtigen Schülerinnen und Schüler, die sich für die flade anmelden möchten, machen dies mit dem Anmeldeformular auf der Website.
Weiterlesen...Kantonssekundarschule flade räumt mit Vorurteilen auf
flade auf Instagram folgen
des Katholischen
Konfessionsteils